Rezept: Einfache Pizza aus der Pfanne

Ein Beitrag von

Claudia Clawien

Die Diplom-Pädagogin ist zusammen mit ihrem Mann Jonathan von 2013 bis 2019 auf der 35-Fuß-Stahlyacht INTI von Deutschland bis zu den Marshallinseln im Pazifik gesegelt – eine Reise über 21.000 Seemeilen. Claudia liebt das Leben über Wasser ebenso wie das unter Wasser, das nächtliche Segeln unter dem unendlichen Firmament, die Kunst der Improvisation und die Begegnungen mit Menschen jeglicher Couleur.

Rezept-Schnellüberblick: Einfache Pizza

Kochbarkeit unterwegs

Haltbarkeit/Lagerfähigkeit der Zutaten

Anzahl Zutaten

6 bis beliebig viele

Für die Zubereitung

Herd mit einer Flamme, Pfanne mit Deckel

Aufwand

gering

Dauer

30 Minuten

So nutzt du dieses Rezept

Die Zutaten für die Rezepte auf BLAUWASSER.DE sind für zwei Personen berechnet. Bei Gerichten, die lange haltbar sind und gelagert werden können, werden die Mengenangaben statt für zwei Personen in ihrem Verhältnis angegeben – beispielsweise 2 gestrichene Esslöffel Salz pro Kilogramm Weißkohl. Salz und Pfeffer werden als vorhanden vorausgesetzt und bei den Zutaten – sofern nicht essenziell – nicht extra aufgeführt.

Die Mengenangaben beziehen sich auf die Maßeinheiten Tasse, Esslöffel, Teelöffel, da es unterwegs oft schwierig ist, mit einer Waage zu hantieren.

Die Sterne in den Tabellen bewerten von fünf (sehr gut) bis eins (schlecht) die Haltbarkeit/Lagerung und die Kochbarkeit auf See. Gerichte, die bei der Kochbarkeit fünf Sterne haben, eignen sich folglich besonders gut dazu auf See zubereitet zu werden. Die Haltbarkeit gibt einen Anhaltswert, ob das Gericht auch für längere Überfahrten oder Zeiten vor Anker geeignet ist.

Weitere Informationen zur Lagerung von Obst und Gemüse gibt es hier.

Die Zutaten und Mengenangaben für eine einfache Pizza

Zutaten für zwei Personen

Menge

Haltbarkeit der Zutaten

Weizentortillas oder Rotifladen

6-8

Gehackte oder passierte Tomaten

eine kleine Dose oder Tetra-Pack

Knoblauch

2 Zehen, gepresst oder fein gehackt

Oregano

1 Teelöffel

Olivenöl

1 Esslöffel

Käse

gerieben, nach Belieben

Allgemeines zum Rezept: Einfache Pizza

Pizza war auf unserer Langfahrt immer ein Highlight. Doch oft waren wir zu faul, in der Hitze der tropischen Regionen auch noch den Ofen anzuwerfen. Zudem muss der Teig zubereitet werden. Also fanden wir irgendwann eine schnelle und einfache Lösung, um trotzdem nicht auf diesen besonderen Genuss verzichten zu müssen. Wir nutzten einfach fertige Weizentortillas- (Wraps) oder Rotifladen als Pizzaboden. Diese lassen sich gut stauen und sind recht lange haltbar. Ein weiters Pro: Diese Pizza kann in einer Pfanne zubereitet werden.

Der Belag ist beliebig, nach Geschmack und Bilgeinhalt. ©radiopelicano.de

Der Belag der Pizza hat bei uns immer variiert, je nachdem, was wir vor Ort ergattern konnten oder was die Bilge hergab. Mal waren es eingelegte Oliven, mal der Inhalt einer Dose Fisch, Zwiebeln, Salami oder frische Ananas.

Die Zubereitung von einfacher Pizza

Vorbereitung

Den gehackten oder gepressten Knoblauch mit den Tomaten aus der Dose vermischen, dann Oregano und das Olivenöl dazu gegeben. Die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend den Käse reiben. Als Erstes wird eine Seite des Tortilla- oder Rotifladens in der Pfanne angebraten.

Nicht zu lange anbraten, sonst wird es Knäckebrot! ©radiopelicano.de

Zubereitung

Den Fladen aus der Pfanne nehmen und die angebratene Seite mit der Tomaten-Mischung bestreichen. Dann, nach Belieben, den Belag darauflegen und alles mit Käse bestreuen.

Die krosse Seite belegen. ©radiopelicano.de

Dann kommt das Ganze wieder in die Pfanne und ein Deckel drauf, bis der Käse geschmolzen ist.

Der Boden ist dünn und knusprig und es wurde nicht so viel Energie verbraucht. ©radiopelicano.de

Mit einem frischen Salat ein Highlight auf jeder Yacht!

Guten Appetit! ©radiopelicano.de

Weitere Rezepte

Rezept: Ceviche

Ceviche ist roher Fisch, der in Limetten- oder Zitronensaft kalt durchgart. Mit frischgefangenem Mahi-Mahi oder Thunfisch ein Highlight in der Bordküche. Der Klassiker aus Südamerika.

Rezept: Einsalzen (Gemüsebrühe)

Gemüse und Kräuter können einfach und effektiv durch Einsalzen haltbar gemacht werden. Eingesalzenes Suppengemüse ist eine vitaminreiche Alternative zur Instantbrühe. Die Anleitung zur Konservierung der Zutaten für eine Gemüsebrühe.

Rezept: Suppenpaste für Instant Mie Noodles

In den weltweit angebotenen asiatischen Fertigsuppen verstecken sich viele ungesunde Zutaten wie beispielsweise Geschmacksverstärker. Diese leicht herzustellende Suppenpaste kommt ohne sie aus und ist zudem lange haltbar. Eine wahre Freude für den Geschmackssinn!

Rezept: Steffis einfacher Hochseesalat

Salat geht immer! Vor allem, wenn einen auf hoher See der Hunger packt und noch Frischzeug vom letzten Stopp an Bord ist. Je bunter, desto besser!

Rezept: Eingelegter Schafskäse

In Olivenöl eingelegter Schafskäse hält sich mindestens einen Monat und ist eine leckere Ergänzung zu anderen Vorspeisen oder ein schmackhafter Happen auf längeren Überfahrten. Die Zubereitung ist einfach.
Subscribe
Informiere mich bei
guest
0 Comments
Älteste
Aktuellste Likes
Inline Feedbacks
View all comments